4:0 Punkte und 71:48 Tore:
Platz 1 in der Relegation!
Mit einem klaren 43:22 (22:12)-Sieg gegen den TVE Netphen haben unsere Mädels heute Abend den Verbleib in der 3. Liga gesichert. Nur in der Anfangsphase stellten uns die in ihrer Aufstellung etwas „Malle“-geschwächt wirkenden Gäste vor kleinere Probleme. So führten sie gleich mehrfach und lagen letztmalig in der elften Minute in Front. Dann drehten unsere „Pirates“ auf, zeigten vor 250 Zuschauern, wer Herr im Hause ist und zogen Tor um Tor davon. Zwischen der 22. und 24. Minute traf Lisa Lichtlein (10) gleich viermal in Folge: Unser Team hatte sich einen Zehn-Tore-Vorsprung erarbeitet (18:8), der später in den zweiten 30 Minuten sukzessive ausgebaut wurde. Am Ende spielten die Schützlinge von Trainer Holger Hölzinger die Partie souverän zu Ende, der Klassenerhalt wurde sicher unter Dach und Fach gebracht.
Unser Manager Dr. Christoph Pohl verabschiedet Saskia Schwering.
Der emotionale Höhepunkt war unmittelbar nach Spielschluss die Verabschiedung unserer drei Spielerinnen Saskia Schwering (pausiert aus beruflichen Gründen), Milena Deppisch (wechselt näher an ihren Heimatort heran zur TS Herzogenaurach) und Sophie Löbig (zu HL Rosengarten-Buchholz, 2. Bundesliga). Nur allzu gerne hätten wir diese sportlichen Leistungsträgerinnen und tollen Persönlichkeiten weiter im Pirates-Trikot gesehen. Für alle drei stehen die Türen in Ober-Eschbach immer weit offen, wie Manager Christoph Pohl betonte. Er hob den einzigartigen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft hervor – und wurde anschließend von Kapitänin Lena Riedel für sein „Retter-Engagement“ gelobt. Auch der ausgeschiedene Trainer Alex Adamski kam auf das Feld und verteilte Blumen. Danach haben die Mannschaft und die Helfer das Ende einer langen und zeitweise sehr schwierigen Saison bis in die Puppen gefeiert.
Wiedersehen: Alisa Groos und Andrea Mertens kennen sich aus Bad Wildungen.
Lisa Lichtlein freut sich mit ihren Eltern über den Klassenerhalt.
Torwarttrainer Michael Gehrke mit Milena Deppisch und Sophie Löbig.
Trainer Holger Hölzinger und Co-Trainer Hakim Mirkamali.
Christoph bedankt sich bei Handball-Abteilungsleiterin Antje Salzer.
Alexander Adamski bescherte dem Blumenhandel kräftige Umsätze.
AGH kurz vor Mitternacht: Die Saison 2018/2019 ist nun endgültig Geschichte.
Unsere Mädels bedanken sich bei allen Fans, Trainern, Helfern, Sponsoren, Unterstützern, der Jugend, den TSG-Herren I + II und allen anderen, die das Happy End möglich gemacht haben! Auf Wiedersehen im September!